• Willkommen
  • holistische Beratung
  • Blog
  • Kontakt
Brot, Kuchen, Torten  ·  30. Mai 2018

Erdbeer-Mascarpone-Torte (keto, Low Carb, glutenfrei)

von Jill

Nachdem meine Torte zu Muttertag ein voller Erfolg war und ich diese Torte in meiner ketogenen Diät prima essen konnte, ohne aus der Ketose zu fallen, habe ich mich entschlossen, anlässlich des Geburtstages meiner kleinen Tochter mit euch das Rezept zu teilen.

 

Heute werde ich neben anderen gesunden, zuckerarmen Leckereien auch wieder eine Version dieser Torte backen.

 

 

Zutaten Tortenboden:

 

-          5 Eier

 

-          50 g Xylit*

 

-          50 g Erythrit*

 

-          ½ TL echtes Vainillepulver*

 

-          105 g Mandelmehl*

 

-          1 Päckchen Backpulver

 

 

 

Zubereitung:

 

Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen

 

Xylit und Erythrit zu Pulver mahlen

 

 

 

Eier schaumig schlagen, am besten mit einer Küchenmaschine, dauert etwa 5 Minuten.

 

Xylit und Erythrit langsam hinzugeben und kurz einrühren.

 

Mandelmehl mit Backpulver mischen und nach und nach in den Teig sieben und vorsichtig untergeben.

 

Tortenring auf 20-26 cm Durchmesser einstellen oder Springform verwenden. Je nachdem wie hoch die Torte werden soll. Bei 26 cm Durchmesser kann es sein, dass der Boden so flach wird, dass man ihn nicht Teilen kann. Form einfetten. Tortenring auf Backpapier setzen und Backpapier um den Tortenring knicken, sodass er hält und nichts rauslaufen kann. Teig in den Tortenring geben und 25-30 min. backen. Stäbchenprobe machen.

 

Fertigen Tortenboden ganz auskühlen lassen und mit einem Tortendraht einmal oder zweimal längs aufteilen um die Torte später füllen zu können.

 

 

 

Zutaten Füllung:

 

-          Erdbeeren oder Beeren nach Wahl, ca. 200 g

 

-          500 g Mascarpone

 

-          500 g Sahne

 

-          2-3 Messlöffel Johannisbrotkernmehl*

 

-          Echtes Vanillepulver nach Geschmack

 

-          Etwa je 2 EL Xylit und Erythrit, je nachdem wie süss man es mag

 

 

 

Zubereitung:

 

Mascarpone mit Vanillepulver und Xylit und Erythrit kurz glattrühren. Sahne schlagen mit Johannisbrotkernmehl schlagen und vorsichtig unter die Mascarponemasse geben.

 

Zwei oder drei Erdbeeren mixen und auf den Tortenboden geben. Darauf dann die Mascarponecreme geben.

 

Viel Spass beim nachbacken und lasst es euch schmecken. Ab und an darf man auch mal so eine Torte essen. Was wäre schon ein Geburtstag ohne Geburtstagstorte?

 

 

Bis zum nächsten Mal

 

Eure Jill

 

 

Affiliate-Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provision-Links (Affiliate Links). Wenn du auf so einen Link klickst und darüber einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

 

tagPlaceholderTags: glutenfrei, LowCarb, zuckerfrei, Ketose, keto, gesunde Torte, backen, Erdbeer-Mascarpone-Torte

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Willkommen
  • holistische Beratung
  • Blog
    • Informatives
    • Rezept
    • Interview
    • Fit für Frühling
    • Gesunde Snacks
    • Salate
    • Brot, Kuchen, Torten
    • Stress
    • gesündere Alternativen
    • Fit durch den Winter
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen