• Willkommen
  • holistische Beratung
  • Blog
  • Kontakt
Informatives  ·  06. Juni 2018

Nicht-Bio Lebensmittel mit wenigen Pestiziden

von Kurt

Diese 12 Lebensmittel würde ich
NUR Bio kaufen (alphabetisch):

Äpfel
Birnen
Chilischoten (Pepperoncini)
Erdbeeren
Kartoffeln
Kirschen
Nektarinen
Pfirsiche
Sellerie
Spinat
süsse Paprika (Pepperoni)
Tomaten
Trauben

 

Wieso ich das sage? Weil auf diesen (nicht- Bio) Lebensmitteln sehr viele Pestizide gefunden wurden.

Ich habe die Zusammenstellung von einer US- Organisation genannt EWG (The Environmental Working Group), welche die Liste jährlich aktualisiert. Sie nennen es „the Dirty Dozen“, also das dreckige Dutzend. Sie beschränken sich auf die schlimmsten 12 Lebensmittel die am meisten mit Pestiziden belastet sind. Bei der aktuellen Liste sind es 13.

Natürlich testete die EWG die Lebensmittel in Amerika, also ist es für uns bestimmt nicht 100% relevant. Das eine oder andere Mittel ist bei uns nicht zugelassen. Da es sich aber praktisch immer um einen Cocktail von verschiedenen Substanzen handelt und die grossen Agrar- und Chemiekonzerne weltweit operieren, wäre ich auch hierzulande ziemlich vorsichtig. Die wollen ja auch nur ihr Produkt an den Mann, oder besser gesagt an die Planze bringen.

Man könnte jetzt natürlich auch sagen, dass es Grenzwerte gibt, die eingehalten werden müssen. Ja natürlich, irgendjemand legt Grenzwerte fest und bestimmt darüber ob ein Mittel zugelassen werden darf oder nicht. Vermutlich ein Genie, welches über jede Substanz genau Bescheid weiss, ob es dem menschlichen Organismus schadet oder nicht. Ich finde die Publikationen des Bundes dazu sehr aufschlussreich.

Liste der zugelassenen Pestizide in der Schweiz (sind einige!)

pdf des Bundes über die Schädlichkeit von Gylphosat (Roundup)


Nun wissen wir also, dass Glyphosat offiziell unschädlich ist. So, genug der Ironie, leider ist die Sache ja auch nicht wirklich witzig.

 


Aber zurück zu unserem Problem. Kann man nicht einfach alles gründlich waschen oder gleich schälen vor dem Verzehr? Ersteres klappt leider nicht bei jedem Lebensmittel gleich gut, da einige Substanzen nicht einfach an der Oberfläche bleiben, damit man sie leicht abspülen könnte. Mit schälen wird man zwar viel los, aber leider auch einiges an Vitaminen und Vitalstoffen.

 


Schlussendlich muss es jede/r selbst wissen, welche Risiken man eingehen möchte oder wie schlimm man das Ganze findet. Vieles ist immer noch unerforscht, vermutlich wird man auch nie alles bis ins Detail herausfinden, was Pestizide alles in unserem Körper anstellen. Solange etwas in seiner Schädlichkeit nicht zu absolut 100% bewiesen ist, kann man es natürlich auch leichter zulassen oder es gleich als nicht schädlich deklarieren.

 


Zum Schluss noch eine gute Nachricht: Die EWG macht auch eine Liste mit den 15 unbedenklichsten nicht- Bio Lebensmitteln (clean fifteen). Teils natürlich auch weil man die Schale bei gewissen Lebensmitteln einfach nicht mitisst wo die meisten Gifte drin sind.

Avocados
Mais*
Ananas
Kohl
Zwiebeln
gefrorene Erbsen
Papayas
Spargeln
Mangos
Auberginen
Honigmelonen
Zuckermelonen
Kiwis
Blumenkohl
Broccoli



*gibt auch Genmais, dieser muss deshalb nicht gespritzt werden.

tagPlaceholderTags: Pestizide, Einkaufsliste, Pestizidrückstände, Pestizide in Lebensmitteln

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Willkommen
  • holistische Beratung
  • Blog
    • Informatives
    • Rezept
    • Interview
    • Fit für Frühling
    • Gesunde Snacks
    • Salate
    • Brot, Kuchen, Torten
    • Stress
    • gesündere Alternativen
    • Fit durch den Winter
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen